OOH-Magazin Ausgabe 3 - 2021

In Graz kommen verwitterte alte Stadtmöbel zu neuen Ehren. Der OOH-Vermarkter Ankünder hat gusseiserne Stadtplan-Tafeln und Ausstellungs-Vitrinen aus den 60er-Jahren aus ihrem Dornröschenschlaf geholt und modernisiert. Das Ergebnis sind behutsam res- taurierte „Culture Boards“ – die gusseisernen Tafeln – und modern inszenierter „Culture Space“ – die neu aufgesetzten Vitrinen am Joanneumring. Die Culture Boards stehen exklusiv nur für Ankündigungen aus dem Kul- turbereich und zumUNESCO-Weltkulturerbe zur Verfügung. „Culture Space“ ist offener, aber auch hier ist die Gestaltung mit einem hohen Anspruch an Kultur und Design verbunden. Das Konzept wurde gemeinsammit Graz Tou- rismus, der Baudirektion und dem Bundes- denkmalamt umgesetzt. Anstoß für die kom- plette Revitalisierung der beiden OOH-Zeit- zeugen war eine Teil-Erneuerung von 8 der insgesamt 30 Vitrinen, die bereits seit 2017 die Kulturmeile „spaceX8“ bilden. City of Design-Leiter Wolfgang Skerget: „Die Neuinterpretation von bestehendem Stadtmo- biliar hat große positive Resonanz ausgelöst. Das Design blieb, die Nutzung wurde moder- nisiert. Ganz klar, dass auch wir hier Partner sein wollten, um unsere Projekte einer breiten Öffentlichkeit imKontext der neu geschaffenen Kunstmeile zuzuführen.“ Wachgeküsst 10 OOH!– In Kürze

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy