OOH-Magazin Ausgabe 3 - 2020
In der mit Kunst und Kultur eng verbundenen Stadt Salzburg hat das Schöngeistige auch in der Aussenwerbung seinen festen Platz. Seit 2014 schreibt die Kulturabtei- lung der Stadt Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Kunstbeirat und der Progress Werbung denWettbewerb „Kunst-Litfaßsäulen“ aus, 2015 ist auch das Land Salzburg als Partner hinzugekommen. 15 künstlerische Projekte hat die Jury in diesem Jahr aus den Einreichungen ausgewählt, die anschließend auf OOH-Medien veröffent- licht wurden: zehn analoge Plakatkunstprojekte, einWerk für die moderne Variante City-Light-Säule und vier Arbeiten auf digitalen City-Lights waren von 30. Juli bis 30. August im Stadtraum zu sehen. Jedes Kunstwerk wurde mit 1.000 Euro prämiert, die Kosten für Produktion und Umsetzung übernahm wie in jedem Jahr die Progress Werbung. Deren Geschäfts- führer Fred Kendlbacher ist „stolz, dass es trotz widriger Umstände gelungen ist, diese vorbildliche Aktion auch heuer umzusetzen. Für ein freies geistiges Klima in Salzburg. Die Litfaßsäule hat bewiesen, dass sie aktueller und präsenter ist denn je – im 165. Jahr ihres Bestehens.“ Progress Werbung präsentiert die Kunst-Litfaßsäulen Salzburg 2020 „Sichtweiten“: Franz Bergmüller lässt die Grenzen zwischen seiner Bildwelt und der realen Welt im Volksgarten verschwimmen. „Litfaß mit Aussicht“: Marie Vermont setzt die Kulisse der Stadt Salzburg und der umge- benden Berge als Multiversum in Szene. 12 OOH!– In Kürze
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy