OOH-Magazin Ausgabe 1 - 2017
Klaus-Peter Schulz gilt als versierter Kenner der Media branche und hat auf Agentur-, Unternehmens- und Ver- markterseite für entscheidende Marktimpulse gesorgt. Sein Berufsweg startete bei der Hamburger Werbeagentur Lintas und führte unter anderem über Kraft Foods, die Agenturgruppe Omnicom und die ProSiebenSat.1 Media AG. Seit 2011 ist er freier Unternehmensberater für Media und Kommunikation mit Fokus auf Vermarktung, Marke- ting, Marktanalysen- und prognosen. Im Juni 2015 wurde Klaus-Peter Schulz zumSprecher und Geschäftsführer der Organisation der Mediaagenturen (OMG) berufen und ver- antwortet in dieser Eigenschaft auch den Preview, den die OMG jährlich auf Basis einer Mitgliederbefragung erstellt. Die OMG ist der Verband der Mediaagenturen in Deutsch- land. Ziel ist es, die Aufgaben und Herausforderungen der Mitglieder als Partner und Berater der Werbung treibenden Unternehmen zu repräsentieren und zu reflektieren. Mit ihren derzeit 22 Mitgliedern deckt die Organisation den Markt der Mediaagenturen fast zu 100 Prozent ab (Basis: RECMA). Die OMG vertritt die Interessen der Mediaagen- turen bei marktübergreifenden Themen wie der Evolution der Medienlandschaft und -nutzung. www.omg-mediaagenturen.de Hohe Erwartungen an Out of Home Frage: Wie schätzen Sie die Entwicklung der Netto-Werbeaufwendungen der einzelnen Mediengattungen für 2017 ein?* in % steigen bleiben gleich sinken Online und Mobile 95 5 0 Aussenwerbung 85 15 0 Fernsehen 75 10 15 Filmtheater 45 40 10 Hörfunk 25 60 10 Fachzeitschriften 10 50 40 Wochen- / Sonntagszeitungen 10 35 55 Werbung per Post 5 50 30 Zeitungssupplements 5 15 80 Tageszeitungen 5 0 95 Anzeigenblätter 0 15 85 Publikumszeitschriften 0 10 85 Verzeichnis-Medien 0 5 80 *Im Vergleich zu 2016. n = 20; Differenz zu 100%: „kann ich nicht beurteilen“ Quelle: OMG, OMG Preview 2017 Kunden setzen klare Prioritäten Frage: Wie wird sich die Bedeutung von Leistungsfaktoren in den nächsten 5 Jahren verändern? Wird die Bedeutung steigen, wird sie gleich bleiben oder wird sie sich verringern? in % steigen bleiben gleich sinken ROI 100 0 0 Leads/Conversions 85 15 0 Involvement/Engagement 60 40 0 Reichweiten mit Zielgruppen informationen 60 35 5 Qualitative Kategorien 60 20 15 Nutzungsdaten ohne Zielgruppen-Informationen, z. B. Page Impressions 20 15 60 TKP 5 60 35 Differenz zu 100%: „kann ich nicht beurteilen“ Quelle: OMG, OMG Preview 2017 Online, Plakat und TV legen zu Entwicklung imMediamix der Werbung treibenden Unternehmen 2016 in % abnehmend unverändert zunehmend TV 17 50 33 Print 69 25 6 Plakat 28 33 39 Hörfunk 28 58 14 Online 8 19 73 Sponsoring 19 64 17 Quelle: OWM Online Mitgliederbefragung, Oktober 2016 Die deutschen Werbekunden investieren Entwicklung des Media-Volumens der Werbung treibenden Unternehmen Veränderung zum Vorjahr [in %] 19 3 14 10 16 6 19 27 39 46 47 38 5 8 3 −10 und weniger −8 bis −2 gleichbleibend +2 bis +8 +10 und mehr 2015 2016 2017 Quelle: OWM Online Mitgliederbefragung, Oktober 2016 17 OOH!–Fokus
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy