OOH-Magazin Ausgabe 1 - 2017

Das Internetportal eBay Kleinanzeigen freut sich über seine nachweislich erfolgreiche Ver- kehrsmittelwerbung. Zwischen April und Oktober 2016 warb der Online-Marktplatz in und auf Bussen, U-Bahnen sowie Straßenbah- nen in Berlin, Köln, München, Hamburg und Leipzig. Die Kampagne wurde von einer Werbewirkungsstudie begleitet. Das Resultat: 40 Prozent der Fahrgäste erinnerten sich an mindestens eines der zehn geschaltetenMotive; in der jüngeren Zielgruppe (unter 25 Jahre) war die Erinnerung sogar bei nahezu jedem zwei- ten präsent. 45 Prozent der befragten Passa- giere konnten die Werbung konkret den eBay Kleinanzeigen zuordnen, bei weiteren 16 Pro- zent blieb immerhin noch die Marke eBay im Bewusstsein haften. Verwendungsneigung und Markensympathie stiegen imVerlauf der Kam- pagne signifikant an. „Verkehrsmittelwerbung erweist sich als stabiles und zuverlässiges Medium, um die Marke zu verankern und Ver- haltensänderungen beim Betrachter zu bewir- ken“, so Guido Bliss von der für die Kampagne verantwortlichen Mediaagentur planus media. Case Study belegt hohe Wirkung von Verkehrsmittelwerbung Foodora setzt Highlights am Jungfernstieg Der Online-Lieferdienst Foodora hat sein OOH-Engagement 2016 mit einer aufmerk- samkeitsstarken Bahnhofsdominanz gekrönt. Nach dem systematischen Rollout des Auftritts auf Plakat & Co in 19 deutschen Städten ging Foodora imHamburger Bahnhof Jungfernstieg aufs Ganze. Kaum eine Ecke der hoch frequen- tierten Location, die nicht in der satten Signal- farbe Pink des Unternehmens leuchtete. Zitate von Köchen und Geschäftsführern der Part- nerrestaurants sowie Appetit anregende Mode- bilder verknüpften die Versprechen von Liefer­ service und Genuss. Foodora konzentriert sich „auf Ansätze, die eine hohe lokale Relevanz haben und gleich- zeitig städteübergreifend skalierbar sind“, sagt David Brunier, Chief Marketing Officer Germany & Austria. Neben klassischen Out of Home-Kampagnen seien in Metropolen High- lights wie Bahnhofsdominanzen sinnvoll, „um schneller Fahrt aufzunehmen und die Marke bei den Kunden fest zu verankern“. Partner von Foodora bei der Umsetzung der OOH-Strategie ist die Agentur Contrast Media-Service in Koblenz. 10 OOH!– In Kürze

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy