OOH-Magazin Ausgabe 2 - 2016

den ein deutsches Unternehmen je hingelegt hat. Die in mehreren Sprachen aufgedruckten Slogans stammen aus der Kampagne, mit der Hornbach im Herbst 2015 – genau zum Zenit der Flüchtlings- krise – ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt hat. „Wenn hier 16 Nationen zusammenarbeiten, dann geht das auch im Rest der Welt“ oder auch „7000 Sprachen, aber nur ein Weg, den Nagel in die Wand zu hauen“, mit diesen und ähnlichen Botschaften traf der Heim- werkermarkt den Zeitgeist. Für diese Plakat-Kampagne errang Hornbach bei der PlakaDiva-Preis- verleihung im April 2016 Gold in der Kategorie Kreation. Nun soll mit eben diesen Plakaten auf der Biennale die Brücke geschlagen wer- den zwischen der unverändert relevanten Flüchtlingsthematik in Europa und der baulichen Gestaltung des Deutschen Pavillons. Die- ser wirbt in diesem Jahr unter demMotto „Making Heimat. Germany, Arrival Country“ für ein offenes Deutschland. Die namentliche Nähe zur Berliner Agentur Heimat, seit mehr als 15 Jahren kreative Lead- agentur Hornbachs, ist dabei sicher kein Zufall. Es gibt immer was zu tun: Was als Plakatkampagne für den Heim- werkermarkt begann, geriet durch die Flüchtlingskrise unverhofft zum politischen Signal zur Völkerverständigung. Hornbach, Gold- gewinner mit der „Besten Kreation“ bei PlakaDiva 2016, wirbt nun auch auf der Biennale für ein offenes Deutschland. 27. Mai 2016, Deutscher Pavillon auf der Architektur-Biennale in Vene- dig. Es ist der Tag des großen Happenings. Was verbirgt sich in dem Gebäude, das wochenlang im Zentrum von Spekulationen stand? Der Grund der Spekulationen: Werbeplakate des Hornbach Heimwerker- markts verhüllten den deutschen Pavillon an Stelle von Bauplanen. Ein Tabubruch: Aussenwerbung ist nicht nur auf dem Ausstellungs- gelände, nein, sogar im gesamten Stadtgebiet von Venedig strengstens verboten. Was Ende Mai imDeutschen Pavillon nun wirklich präsentiert wurde, stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Doch klar ist schon zuvor: es ist einer der Aufsehen erregendsten Out of Home-Auftritte, Hornbach-Plakate erobern die Biennale 30 OOH!–Kreation & Kreativität Deutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy