OOH-Magazin Ausgabe 1 - 2016

Ein Wahnsinns­ ergebnis 2015 war ein himmlisches „Höllenjahr“. Wir waren vertrieblich jeden Tag unterwegs – und sind überall auf bislang nicht bekannte Offenheit und Interesse für OOH gestoßen. Dies zeigen auch die Zahlen. Nur ein Umsatzanteil von 7 Prozent ging durch Kunden verloren, die 2014 aktiv, jedoch 2015 abstinent waren. Dafür konnte in 2015 ein zusätzlicher Umsatzanteil von 24 Prozent durch neu hinzu gewonnene Kunden erzielt werden. Ein Wahnsinns­ ergebnis. Hinzu kommt, dass allein unsere Top-100-Bestandskunden 2015 durchschnittlich 38 Prozent mehr Bruttovolumen in unsere Werbe- träger investiert haben. Alle begleitenden Marktforschungen und Kunden-Feedbacks haben dabei ein- mal mehr die Power und klaren Stär- ken von OOH deutlich unter Beweis gestellt. Das Jahr 2016 gibt keinen Anlass die Euphorie auszubremsen. Das 1. Quar- tal liegt bereits auf Vorjahresniveau. Wir danken für dieses Vertrauen und reagieren darauf mit innovativem und hochwertigem Ausbau unseres Wer- beträgerangebots. Andreas Paul, Geschäftsführer Plakatunion Stetig wachsende Zahl von Neukunden Trotz des sich weiter verschärfenden Verdrängungswettbewerbes kön- nen wir wieder auf ein sehr erfolgreiches abgelaufenes Geschäftsjahr zurückblicken. Vom vergleichsweise schwachen zweiten Quartal abge- sehen, konnten deutliche Zugewinne verbucht werden. Dies führen wir auf die stetig wachsende Anzahl von Neukunden und die starke Nachfrage in kleinen Orts- größenklassen zurück. Alle Werbe­ träger haben sich positiv entwickelt. Eine transparente und moderate Preis­ politik, Investitionen in Forschung/ Wirknachweise sowie die stetigen Bestandsoptimierungen sind sicher die treibenden Parameter. Wir erwar- ten ein gutes erstes Quartal und sind zuversichtlich, die erreichten Niveaus in 2016 noch leicht auszubauen. Bernd Seibold, Geschäftsführer awk AUSSENWERBUNG GmbH OOH!–Markt & Zahlen Deutschland Langzeit-Trend pro OOH Entwicklung der Marktanteile seit 2005 in % 2005 2010 2015 TV 42,1 43,6 47,2 Print 48,6 37,3 29,3 ONLINE n. e. 9,4 11,4 Out of Home 3,2 3,9 5,9 Radio 6,1 5,5 5,8 Kino n. e. 0,3 0,4 Basis: Bruttowerbeaufwendungen nach Nielsen Werbestatistik Quelle: Fachverband Aussenwerbung, Februar 2016 Nettoumsätze der OOH-Medien 2014/2013 2014 [Mio. €] 2013 [Mio. €] 2014/2013 Veränderung [%] Anteil an OOH [%] CLP 234,0 224,1 4,2 25,2 Großflächen* 217,5 205,9 5,3 23,5 CLB/Mega-Lights 93,9 93,4 0,5 10,1 Ganzsäulen 28,6 27,1 5,2 3,1 Allgemeinstellen 26,1 25,1 3,8 2,8 Plakat gesamt 600,1 575,6 4,1 64,7 Medien an Flughäfen** 86,0 84,0 2,3 9,3 Digital Out of Home 76,3 70,0 8,3 8,2 Ambient, Dauerwerbung, Klein- und Spezialstellen 73,0 66,0 9,6 7,9 Transportmedien 57,0 57,6 –1,1 6,2 Riesenposter 34,4 31,0 9,9 3,7 OOH gesamt 926,8 884,2 4,6 100,0 *inkl. Superposter **inkl. DOOH am Flughafen Quelle: Fachverband Aussenwerbung /ZAW, Februar 2016 23

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy